Aktuelles auf einen Blick


Traditionell verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft am letzten Schultag gemeinsam in die Sommer-ferien. Wir nutzten die Gelegenheit, um allen Ehrenamtlichen herzlich zu danken. Auch unserer Elternbeiratsvorsitzende, die im neuen Schuljahr nicht mehr dabei sein wird, sagten wir ein großes Danke-schön für ihr langjähriges Engagement. Leider mussten wir uns auch von einigen Lehrern und unserem Bufdi verabschieden. Auch ihnen danken wir herzlich für ihr Engagement und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg.

Besonders verabschiedet haben wir uns aber von den Kindern, die unsere Schule nun verlassen. Sie wurden traditionell mit einer Rose geehrt und durften unter Applaus eine Abschiedsrunde im Kreis der gesamten Schulgemeinschaft laufen. Für ihren weiteren Weg wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute.

Allen anderen wünschen wir erholsame und schöne Sommerferien und freuen uns, wenn wir uns am Montag, 15.09.2025 um 8.30 Uhr gut erholt wiedersehen.


Auch in diesem Jahr hat der Förderverein allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften eine ganz besondere Freude gemacht: Eine Kugel Eis. Traditionell kam der Eiswagen direkt an die Schule gefahren, ein Highlight zum Schuljahresende, das bei Groß und Klein für strahlende Gesichter sorgte. Wir sagen dem Förderverein ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion!


Am 24. Juli 2025 fand ein Projekttag zur Schulhofgestaltung statt. Jede Klasse entwickelte in Workshops kreative Modelle für die zukünftige Gestaltung des Spielplatzes. Begleitet wurden sie dabei von MitarbeiterInnen der Firma „Die Tollerei – spielend verbinden“ . Mit viel Engagement und Fantasie ent-standen tolle Ideen. Die Ergebnisse fließen nun in die weitere Planung ein, in enger Zusammenarbeit mit der Schule und der Stadt.


Am Thementag „Soziales“ haben uns 22 engagierte Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Gymnasiums tatkräftig unterstützt. Sie gestalteten an unserer Schule mehrere Wände neu. Diese bringen nun nicht nur neuen Glanz in unsere Räume, sondern auch große Freude. Zum Abschluss des gelungenen Tages gab es Pizza, als Dankeschön – ermöglicht durch die finanzielle Unter-stützung unseres Fördervereins. Herzlichen Dank für diesen tolle Aktion.


Am Dienstag, den 15.07.2025, fuhr die gesamte Grundschule Kreuzäcker zusammen mit der Außenklasse der Sonnenhofschule mit dem Bus zum Heimbacher Hof. Dort erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten klettern, sägen, turnen, mit Fahrzeugen fahren, uvm.

Die Falknerei Bielriet war ebenfalls vor Ort und zeigte verschiedene Greifvögel – dabei gab es viel Spannendes zu erfahren.

Finanziert wurde der Ausflug durch das erlaufene Geld des UNICEF-Laufs im letzten Herbst. Es war ein toller und erlebnisreicher Tag für alle!


An zwei Vormittagen und zwei Abenden präsentierte unser Grundschulchor eindrucksvolle Konzerte zum Thema

„Ich, Du, Wir“. Die Schülerinnen und Schüler sangen mit viel Freude Lieder rund um Freundschaft und Miteinander. Der gesamte Chor überzeugte mit tollen Liedern und großer Freude am Singen. Einige Kinder zeigten besonderes Talent und Mut und begeisterten das Publikum mit Solobeiträgen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, an Frau Panter am Klavier und die Chorleitung für dieses gelungene Projekt!





Ihr Kind ist krank:

Bis 7.30 Uhr eine E-Mail an:

(1) die Klassenlehrerin

(2) krankmeldungen@iserv-grundschule-kreuzaecker.de

(3) ggf. an die Betreuung


Download
schriftliche Krankmeldung Beispiel
unterrichtsversaeumnis.pdf
Adobe Acrobat Dokument 20.2 KB

aktuelle Termine:

Montag, 15.09.

erster Schultag nach den Sommerferien, Beginn 8.30 Uhr

Donnerstag, 18.09.

Einschulung der Erstklässler