Die Grundschule Kreuzäcker liegt im Ostteil der Stadt Schwäbisch Hall in unmittelbarer Nähe des Limpurger Platzes, eingebettet in eine grüne Insel. Wir sind eine 2-zügige Regelschule, an die zusätzlich eine präventive Grundschulförderklasse angeschlossen ist. Ca. 180 Kinder besuchen im Schuljahr 2022/2023 unsere Schule.
Nach dem Unterricht am Vormittag bieten wir im Rahmen der Verlässlichen Grundschule eine Betreuungsmöglichkeit von 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr (siehe Kernzeit). Kinder, die essen wollen, können ein Mittagessen bestellen. Es gibt täglich ein vegetarisches und ein normales Essen, das von der Metzgerei Wieland aus Sulzdorf angeliefert wird. Seit dem Schuljahr 2018/19 bieten wir ein offenes Ganztagesangebot an, das bis 14.45 Uhr für Ganztagskinder verpflichtend ist und danach bis 17.00 Uhr individuell buchbar ist.
Die Schule zeigt über den Bildungsplan hinaus ein verstärktes Engagement im künstlerischen, musischen und sportlichen Bereich (siehe
Schulleben). Musikalische und künstlerische Aufführungen oder Ausstellungen gehören zu unserem Schulleben, genauso wie der Schulchor und die Theater-AG. Weiterhin nehmen wir regelmäßig an
sportlichen Wettbewerben (z.B. Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall, verschiedenen Fußballturnieren etc.) teil. Bundesjugendspiele in der Leichtathletik führen wir jedes Jahr durch. Außerdem haben
unserer Schüler und Schülerinnen von Klasse 2-4 regelmäßig Schwimmunterricht im Schenkenseebad.
Ebenso fördern wir die mathematischen Kompetenzen unserer SchülerInnen. Seit 2009 nehmen wir am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Der Känguru-Adventskalender ist in der Adventszeit ein
festes Angebot für die Schüler.
Zur Vertiefung sozialer Kompetenzen erfolgt eine regelmäßige Kooperation mit den Außenklassen des Sonnenhofs.
Um sich mit der Schule zu identifizieren, geben wir Verantwortung an die SchülerInnen ab, indem wir sie als „Pausenhelfer“ einsetzen. Dafür gibt es klare Aufgaben und Regeln.
Pausenhelfer [46 KB]
Jedes Jahr veranstalten wir einen „Besonderen Tag“.
Übersicht der letzten Jahre:
Immer wieder erarbeiten wir Unterrichtsthemen klassenübergreifend als Projekt.
Beispiele von Projekten:
Zusätzlich gibt es ein attraktives AG-Angebot außerhalb der Unterrichtszeiten.
Förder- und Betreuungsangebote unserer Schule: