Frau Weber, Leiterin der Theater-AG an unserer Schule, hat ein tolles Projekt initiiert: Gemeinsam mit den Freilichtspielen wird ein Theaterstück einstudiert und Ende des Jahres 2021 aufgeführt. Alle 6 Wochen kommt eine Theaterpädagogin in die Proben, gibt wertvolle Tipps und hilt beim Einstudieren der Texte und Handlung. Eigentlich sollten Kinder aus allen Klassenstufen eingebunden werden, gerade um den in der Coronazeit zu kurz gekommenen klassenübergreifenden Kontakt zu fördern und den Kindern eine neue Herausforderung zu geben, die besonders unter den Pandemieauswirkungen gelitten haben. Leider haben die Coronavorschriften einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht: Eine Durchmischung war noch nicht zulässig, nur Kinder aus einer Klassenstufe dürfen gemeinsam Theater machen. So beschränkt sich dieses wertvolle Angebot auf die zweiten Klassen. Der Förderverein unterstützt das Engagement von Frau Weber und ihrem Team finanziell.
Lange hatten Schulleitung und Förderverein gekämpft und Überzeugungsarbeit geleistet. Im Mai 2020 war es endlich soweit: Durch die Unterstützung eines Großspenders konnte die zum Großteil von der Stadt finanzierte Kletteranlage angeschafft und aufgestellt werden. Wir danken der Stadt Schwäbisch Hall und allen Spendern!
Der Förderverein finanzierte im Sommer 2019 für alle Kinder der Schule einen Eintages-Ausflug zur neuen Experimenta nach Heilbronn - ein unvergessliches Erlebnis, das bei den Kindern "Appetit auf mehr" geweckt hat. Darum ging es den Initiatoren: Interesse für Wissenschaft und Forschung zu wecken.
Der Förderverein finanziert die Anstellung einer zusätzlichen Schwimmlehrerein im Schwimmunterricht, die sich besonders um die Nichtschwimmer kümmert, damit auch diese Kinder schwimmen lernen.
Der Projektzirkus Andre Sperlich gastierte zum Schuljahresende 2017/2018 für drei Tage vor dem Schulgebäude. Die Kinder trainierten intensiv in Projektgruppen und zeigten das Gelernte in zwei ausverkaufte Vorstellungen. Insbesondere die vom Förderverein initiierte Unterstützung des städtischen Vereins zur Förderung gemeinnütziger Aktivitäten sowie des Serviceclubs Round Table SHA ermöglichte es den Kindern, zu sehr niedrigen Selbstkosten diese tolle Erfahrung zu machen.
Weitere Bilder von diesem Projekt finden Sie unter diesem link
Dank der großzügigen Spende eines Schwäbisch Haller Unternehmens konnten wir die Spielzeuge der sogenannten "Pausenkiste" überholen und viele neue Geräte kaufen. Die Kinder freuten sich sehr!
Der Förderverein finanzierte die Anschaffung von zwei Bücherschränken für den Aufbau einer „Büchertauschbörse“.
Der Förderverein finanziert jeweils für die 3. Klassen einmal p.a. einen Selbstbehauptungskurs.
Auf Anregung mehrerer Eltern hat der Förderverein "Mickymäuse" als Gehörschutz für die bessere Konzentration der Kinder und eine Grundausstattung an Taschenrechnern für die Selbstkontrolle in der Hausaufgabenbetreuung angeschafft.